Die BAC plant in Bützberg die Realisierung eines Wärmeverbundes, um die Gemeinde zukünftig mit Fernwärme zu versorgen und so einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Energiezukunft zu machen. Zur Zeit läuft die Kundenakquise im Versorgungsperimeter.
Alle detaillierten Informationen zum Stand des Projektes finden Sie hier.
Erschliessungsperimeter
Der Erschliessungsperimeter zeigt auf, welche Gebiete der Gemeinde Bützberg von einem Fernwärmeanschluss profitieren können. Die Inbetriebnahme der Zentrale und der Anschluss erster Liegenschaften ist 2026 geplant.

Das sind Ihre Vorteile:
- Erneuerbare Energie, produziert aus regionalem Holz
- Reduktion der Umweltbelastung, Senkung der CO2-Emissionen
- Hohe Versorgungssicherheit (mehrere Kessel in der Heizzentrale)
- Pikettdienst an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr
- Professionelle Betriebsführung
- Geringere Investitionskosten für Sie als Kunde
- Keine Wartungs- und Reparaturkosten für die Wärmeerzeugung
- Kalkulierbare und indexierte Energiepreise bis zum Jahr 2050
- Geringer Platzbedarf, geräuschfreie und emissionslose Heizung in der Liegenschaft
- Lokale und regionale Wertschöpfung
Haben auch Sie Interesse an Fernwärme?
Bei der anstehenden oder vorausschauenden Evaluation einer neuen Heizanlage ist die Betrachtung der Fernwärme als alternative und ökologische Variante ein Muss. Unsere Abklärungen und die Beratung sind für Sie selbstverständlich kostenlos.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Formular für Anschlussinteresse