Ab Herbst 2025 soll die Holzheizzentrale beim Schulhaus Selhofen erste Liegenschaften im nördlichen Ortsteil mit lokal produzierter, klimafreundlicher Wärme versorgen. Sämtliche Eigentümerinnen und Eigentümer von Liegenschaften im Versorgungsperimeter wurden von der Fernwärme Selhofen AG bereits schriftlich kontaktiert. Einen Übersichtsplan des geplanten Versorgungsgebietes finden Sie zum Download weiter unten.
Informationsveranstaltung für die Bevölkerung am 27. November 2023
Wie sieht der aktuelle Stand des Projektes aus? Was sind die Voraussetzungen für die Erschliessung eines Quartiers? Diese und weitere Fragen beantworten wir gerne gemeinsam mit Gemeindevertretenden sowie der Bauleitung am
Montag, 27. November 2023 um 19:30 Uhr in der Aula beim Schulhaus Kehrsatz
Im Anschluss an die Veranstaltung offerieren wir Ihnen einen Apéro. Wir freuen uns auf einen aktiven Austausch.
Zeitplan
Folgender Zeithorizont ist für den Bau der Heizzentrale und des Fernwärmenetzes vorgesehen:
- Herbst 2023: Einreichung des Baugesuches
- Sommer 2024: Erhalt der Baubewilligung
- Herbst 2024: Start der Bauarbeiten für Zentrale und Netz
- Herbst 2025: Versorgung erster Liegenschaften im Norden von Kehrsatz
- Herbst 2026: Versorgung weiterer Liegenschaften
Übersichtsplan Wärmeverbund Kehrsatz
Haben Sie Interesse an Fernwärme?
Bei der anstehenden oder vorausschauenden Evaluation einer neuen Heizanlage ist die Betrachtung der Fernwärme als alternative und ökologische Variante ein Muss. Unsere Abklärungen und die Beratung sind für Sie selbstverständlich kostenlos.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Formular für Anschlussinteresse
Kontakt
Haben Sie Fragen zum Wärmeverbund Kehrsatz? Interessieren Sie sich für einen Anschluss Ihrer Liegenschaft? Kontaktieren Sie uns - wir erteilen Ihnen gerne weitere Auskünfte.