In der Parkanlage Wylihof stehen mehrere historische Liegenschaften, welche bis 2012 mit Heizöl beheizt wurden. Diese Ölheizungen sollten durch ein innovatives Heizsystem ersetzt werden. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten und dem Willen, den Wylihof künftig mit CO2-freier Wärmeenergie zu versorgen, erwies sich der Einsatz einer Pelletheizung als ideale Lösung.
Sämtliche Liegenschaften der Besitzerin, namentlich das Blumensteinhaus, das Gärtnerhaus, das Hallenbad, das Schlössli und das Parkforum Wylihof AG werden nun durch den neu gebauten Nahwärmeverbund erschlossen. Gleichzeitig werden die Liegenschaften der Wylihof Golf AG – das heisst, das alte und das neue Clubhaus sowie der Maschinenschopf – mit Komfortwärme von der neuen Heizzentrale versorgt. Das für die Wärmeversorgung notwendige Wärmenetz wurde unter Berücksichtigung von Denkmalschutz, Garten- und Umgebungspflege erstellt.