Der Wärmeverbund Roggwil/BE ist ein Gemeinschaftsprojekt von AEK Energie AG und EBL (Genossenschaft Elektra Baselland). Die Heizzentrale im Gewerbehaus Bösiger wurde im Herbst 2012 in Betrieb genommen. Mittlerweile werden rund 60 Liegenschaften mit Energie ab der Holzheizzentrale versorgt.
In der Zwischenzeit hat die BKW Energie AG in Bern ihr Contractinggeschäft mit der AEK Energie AG in Solothurn zusammengelegt und dafür die Wärme Mittelland AG als Tochter der BKW Energie AG gegründet.
Der Grossteil der Wärme, zirka 90 Prozent, wird mit einer Holzfeuerung erzeugt. Dadurch sorgt der Wärmeverbund für lokale Wertschöpfung und sichert eine stabile und günstige Energieversorgung. Zur Spitzenlastabdeckung, Redundanz (Ausfall der Holzkessel) sowie für den Schwachlastbetrieb wurde ein Ölkessel installiert. Brennstofflieferantin ist Bossert Forst AG, Altbüron. Sie bevorzugt Holz aus lokalen Wäldern der Burgergemeinde Roggwil.