Lükon Thermal Solutions AG, Täuffelen

Die neue Pelletheizung der Firma Lükon Thermal Solutions AG in Täuffelen substituiert jährlich 140‘000 Liter Heizöl mit heimischer, nachwachsender Energie und reduziert den CO2-Ausstoss um 371 Tonnen pro Jahr.
#

Die Lükon-Gruppe stellt Rohrheizkörper, Wärmegeräte und Wärmeprozessanlagen her. Im Jahr 2009 Jahr hat Markus Lüscher, Geschäftsleiter, beschlossen, die alte, stark überdimensionierte Heizungsanlage aus dem Jahr 1966 durch ein modernes und ökologisches Heizsystem zu ersetzen. AEK Energie AG wurde mit dem Bau der Wärmeerzeugung beauftragt. Diese beinhaltet einen zentralen Pelletkessel der Firma Schmid AG Holzfeuerungen mit einer Leistung von 700 Kilowatt, einen nachgeschalteten elektrostatischen Feinstaubfilter, ein Pelletlager und ein Kamin. Die Anlage zeichnet sich durch eine automatische Entaschung des Heizkessels und Abreinigung des Elektrofilters aus.

Damit können auch die ab 2012 verschärften Grenzwerte der Luftreinhalteverordnung problemlos eingehalten werden. Das Pelletlager konnte durch Entfernen eines Öltanks im bisherigen Tankraum untergebracht werden. Die Befüllung des Lagers erfolgt durch Einblasen von aussen direkt ab Transportfahrzeug. Der Brennstoff wird mit Förderschnecken vom Lager zum Kessel transportiert. Der jährliche Pelletverbrauch beträgt ca. 220 Tonnen.

Anmelden