
Exklusiver Holzlieferant ist die Forstbetriebsgemeinschaft Balsthal/Mümliswil-Ramiswil. Sie wird im Endausbau jährlich Holz für rund 200'000 Franken an den Wärmeverbund liefern. Der hohe Anteil an lokal verfügbarem Holz sorgt für stabile Wärmepreise. Die Reduktion des CO-2-Ausstosses beträgt 1'220 Tonnen pro Jahr im Vergleich zu fossilen Brennstoffen. Mit dem Elektrofilter für Feinstaubabscheidung werden die Grenzwerte der Luftreinhalteverordnung deutlich unterschritten. Ein Gaskessel mit Erdgas deckt die Spitzenlast ab, sichert Sommerbetrieb und Redundanz.
Nutzenergie
3'014 MWh/a (Stand Juni 2011). Im Endausbau voraussichtlich 5'200 MWh/a.
Nutzleistung
1'854 kW (Stand Juni 2011). Im Endausbau voraussichtlich 3'170 kW.
Energiespeicher für Lastausgleich
Inhalt: 25'000 Liter (reicht bei Volllast für 45 Minuten).
Netzlänge
950 m (Stand Juni 2011). Im Endausbau voraussichtlich 1'700 m.
Anzahl Anschlüsse
10 (Stand Juni 2011). Im Endausbau voraussichtlich ca. 40.